Kirchgemeinde Grimma
GEISTLICHER IMPULS
Friedhofsgeflüster
In diesen Monaten geht es auf dem Friedhof wie in einem Bienenhaus zu. Wenn die Sonne langsam sinkt, gehen die Leute ein und aus. Einer nach dem anderen zieht am Pfarrhof vorbei. Meist bleiben sie nicht lange. Doch ein kurzes Wort haben sie gewechselt – meist nur ganz leise ihren Liebsten am Grab zugeflüstert, während sie die Blumen gegossen haben. Ja, es ist Gießzeit auf dem Friedhof und die Angehörigen machen sich auf den Weg, um die Gräber zu pflegen und um sich zu erinnern. Erinnern an die Menschen, mit denen sie ein großes Stück Lebensweg gegangen sind. Und schon auf dem Weg zum Grab fällt auf, dass dies nicht nur eine Grabstelle ist. Auf dem Friedhof sind all die Namen, die unseren Ort zu dem gemacht haben, was er ist. Jeder Einzelne auf seine Art. Mit seinem Leben, mit seinem Denken, mit seiner Art zu reden und zu handeln. Wenn man leise ist und sich die Zeit nimmt, kann man sich zuflüstern lassen, was uns im Ort und in unserer eigenen Biographie zu dem gemacht hat, was wir heute sind.
Dieses Friedhofsgeflüster ist für mich ein wunderbares Zeichen des Lebens. Wenn wir unsere Lieben beerdigen, denn sprechen wir ihnen zu: „Ruhe in Frieden“. Damit legen wir alles zur Ruhe, was in diesem oder jenem Menschenleben geschehen ist. Doch zur Ruhe legen heißt keineswegs vergessen. Es bedeutet, inneren Frieden zu bekommen und zugleich die Erinnerung an den Verstorbenen wachzuhalten. Sich immer wieder neu zuflüstern zu lassen. Und eben deshalb schließe ich jede Beisetzung mit den Worten Jesu, der den Tod besiegt hat und uns am Grab zuruft: „Ich lebe und ihr sollt auch leben.“ Eine Verheißung des Lebens, die auf dem Friedhof bei jeder Begegnung Wirklichkeit wird.
Nehmen Sie sich einmal die Zeit. Kommen Sie auf den Friedhof mit offenen Ohren und lauschen Sie dem Friedhofsgeflüster. Und vielleicht begegnen Sie einem Nachbarn, Freund oder Menschen, der sich eben auch gerade aufmacht, und kommen miteinander ins Gespräch über das Leben. Denn über jedem Friedhof steht. „Ich lebe und ihr sollt auch leben.“
Ihr Pfarrer Markus Wendland
Übrigens: am 20.& 21.09. laden einige Friedhöfe in unserer Region bewusst ein. Nicht nur zum Friedhofsgeflüster…
Das Programm finden Sie auf S.7 des Gemeindebriefs, auf der Homepage und in der Tagespresse.